PokemonGo ist in den letzten Wochen in Aller Munde und hat beinahe alle Altersgruppen erfasst. Kinder sieht man wieder auf den Strassen ob mit Fahrrad oder zu Fuß – sie sind wieder zu sehen. Das neue Spiel welches auf allen Smartphones zu haben ist ist der letzte Schrei. Aber hat sich schon einmal jemand gedanken darüber gemacht was das Spiel eigentlich im Stande ist. Vor einigen Jahren gab es von Datenschützern einen Aufschrei als Google mit den Street-View Autos durch die Strassen fuhr und 360 Grad Aufnahmen machte, es gab Klagen gegen Google und der Konzern musste Personen auf den Aufnahmen unkenntlich machen.
Pokemon Go ist der nächste Level der Spionage und die reicht bis in die privatesten Bereiche von Handynutzern. Das Spiel vereint Kamerabilder des Smart Phones mit GPS Koordinaten und sogar Videos, diese darf der Spielehersteller sammeln und an andere Firmen weitergeben. Welche Firmen hier dahinterstehen … ???
Das ist doch bedeutend besser als Street-View – die Kinder schwärmen aus und liefern First-Class Bilder und Videos aus Wohnungen versehen mit GPS Koordinaten – bessere Daten kann ein Geheimdienst wohl selbst nicht besorgen. Haben jetzt die Spielehersteller auch noch in der Hand wo die kleinen lustigen Tiere platziert werden können so kann er die Kinder an diese Stelle hinschicken ohne das es jemand merkt – denn sie wollen ja nur Punkte sammeln und haben nichts böses vor.
Uns würde Eure Meinung zu diesem Thema interessieren nachdem ihr über diese Zeilen nachgedacht habt.
Natürlich kann es auch nur ein ganz normales Spiel sein!