19. November 2020
Apple hat den schon länger angekündigten Schritt in eine neue Epoche gestartet und hat den ersten Mac ARM Prozessor vorgestellt und das gleich in drei neuen Geräten. In den neuen MacBook Air, MacBook Pro und Mac mini Modellen schlägt nun kein Intel Herz mehr sondern Apples eigener ARM Prozessor mit dem Namen M1. In gleichen Zuge hat Apple auch das neue große Betriebssystemupgrade für alle Macs veröffentlicht. Das System hört auf den Namen Big Sur oder Mac OS 11, dieses System ist für Intel und ARM befeuerte Macs und steht ab sofort zum Download bereit.
Vorsicht
(more…)
6. November 2020

Sehr viele Anwender haben in den letzten Tage eine Fehlermeldung auf den Macs erhalten. Meist dann wenn etwas gedruckt wird aber auch einfach beim öffnen von Programmen. Grund dieser Fehlermeldung sind die HP Druckertreiber die im System installiert sind. Scheinbar lief bei den Druckertreibern ein Sicherheitszertifikat ab und sorgt für diesen Fehler. Der Fehler kann sehr einfach behohen werden.
Dazu öffnet man auf der Macintosh HD den Ordner Library und geht hier in den Ordner Printers wo sich der Ordner HP befindet. Diesen Ordner einfach in den Papierkorb bewegen und den Papierkorb leeren. Anschliessend sollte man alle HP Drucker in den Systemeinstellungen löschen und erneut hinzufügen wobei die neuen Treiber für die Drucker automatisch geladen werden.
23. Mai 2019
Mit ein paar Mausklicks am Mac ist es möglich die Energiekosten erheblich zu senken da der Mac ja nicht Tag und Nach laufen muss. Der Großteil der Anwender lassen den Mac einfach laufen da dieser sowieso in den Ruhezustand geht wenn man längere Zeit nicht damit arbeitet. Doch Ruhezustand ist nicht gleicht Abschalten und hat zudem noch so seine Tücken. Im Ruhezustand werden zum Teil externe Geräte nicht sauber getrennt oder nicht wieder eingehängt wenn man das Gerät aus der Ruhephase holt.
Daher empfehlen wir in den Systemeinstellungen > Energiesparen > Zeitplan eine Ausschaltzeit zu hinterlegen und auf Wunsch auch eine Einschaltzeit. So kann der Mac in der Früh schon gestartet sein wenn man ins Büro kommt. Sollte man zur geplanten Abschaltzeit noch arbeiten erscheint eine Meldung und man kann das automatische Abschalten verhindern.
27. April 2019
In unserem Alltag bei der Kundenbetreuung hören wir täglich den Satz „diese blöden Passwörter“ kann sich ja keiner merken. Aus diesem Grund werden sehr oft bei verwendeten Online-Zugängen die gleichen Passwörter verwendet. Das ist zwar praktisch kann aber zu einem großen Problem werden wenn das Passwort von Fremden geknackt wird. Keine möchte gerne das auf Facebook, Instagram oder anderen Online Plattformen Postings auftauchen die man selbst nicht verfasst hat.
Das wichtigste Konto ist aber in der digitalen Kommunikation die eMail Adresse – wird diese ja zur Bestätigung von Registrierungen verwendet sowie auch zum zurücksetzen von vergessenen Online-Zugängen. Hat ein Bösewicht also Zugang zum eMail Konto so kann dieser zuerst das Passwort des eMail Konto ändern und anschliessend bei sämtlichen Online Plattformen ebenso die Passwörter neu setzen und selbst ist man ausgesperrt. (more…)
30. Juli 2018
eMail ist in der Business- und Privatkommunikation nicht wegzudenken vieles wird zwar schon mit Messenger Diensten abgedeckt (WhatsApp, Signal, Apples Nachrichten usw.) aber die elektronische Post fliegt doch noch meist als eMails über die Kontinente. Da eMail Anhänge immer größer werden und beinahe jeder auf IMAP-Konten setzt und zugleich die verbauten SSDs in den Macs selbst immer kleiner werden klagen immer mehr Anwender über Platznot. Wenn das System plötzlich meldet das nur noch 1GB Speicherplatz auf der internen Festplatte frei ist ist es Zeit zu handeln und das möglichst schnell. Apple hat hierfür bereits ein paar wirklich nützliche Werkzeuge um Dateien z.B. in die Cloud zu verschieben und somit etwas Platz zu sparen aber was macht man mit einem eMail Konto welches 80GB und mehr hat. (more…)