17. Mai 2014
Apple veröffentlicht OS X Mavericks 10.9.3, iTunes 11.2 und Safari 7.0.3. Im Changelog schreibt Apple bei 10.9.3 Mavericks von Verbesserungen im Bereich VPN über IPSEC sowie bessere Unterstützung von 4K Monitore bei dem neuen MacPro Modell. Neu im Safari ist die deaktivierung von Push-Benachrichtigungen von ausgewählten Webseiten, dies kann nun in den Safari Einstellungen > Mitteilungen eingestellt werden. Die größte Neuerung ist jedoch im iTunes zu finden, hier hat Apple wie schon angekündigt die Lokal-Sync Funktion wieder zurückgebracht somit lassen sich nun Kontakte, Kalender und Notizen direkt mit iOS Geräte synchronisieren.
13. Januar 2013

Bei dem Update von iTunes auf die Version 11 wir gleich beim ersten Start gefragt ob iTunes-Match genutzt werden möchte, was aber ist iTunes-Match genau. iTunes Match hat mehrere Funktionen die es dem Benuzter vereinfacht die komplette Musiksammlung auf allen Geräten synchron zu halten. Dabei werden nicht nur Musiktiteln synchronisiert welche bei Apple gekauft wurden. Alle Musiktiteln die mit CD´s eingespielt, oder von Freunden importiert worden sind werden analysiert und diese Info wird an Apple gesandt. (more…)
27. Dezember 2012
Die Apple Privatfreigabe ist eine sehr praktische Funktion wenn man Musik auf mehreren Computer nutzen möchte. Sie wird ebenso benötigt wenn man ein Apple TV verwendet und damit auf die Musik, Fotos und Videos vom Computer zugreifen möchte. Wer iTunes 9 kennt sucht in der Version 10 die Aktivierung dieses Dienstes normal im Menü Store, doch wie schon sooft hat Apple eine Funktion wieder einmal wo anders verlagert. Die Aktivierung der Privatfreigabe ist ab der Version 10 im Menü Datei > Privatfreigabe zu finden, hier kann man unter anderem nun auch die Fotoordner auswählen welche man am Apple TV ansehen möchte.
25. Juli 2011

Viele Anwender beklagen sich über Probleme mit iTunes speziell in Verbindung mit anderen Anwendungen welche die iTunes Library nützen. Speziell auch Apples eigene Mediensteuerung Front Row funktioniert mit der aktuellen iTunes Version 10.4 nicht mehr. Ein Kunde hat die Downgrade Anleitung im Netz gefunden welche wir hier gerne zur Verfügung stellen.
(more…)
8. Juni 2011
Nachdem Apple auf der WWDC den Nachfolger von [cref apple-store-wieder-online me.com] iCloud angekündigt hat brachte Apple gestern iTunes 10.3 welches bereits die Verbindung zur Wolke integriert hat aber was genau bringt das dem Benutzer. Kauft man in Zukunft Musik über iTunes wird die Information des Kaufes in der iCloud gespeichert und jedes Gerät egal ob Mac, iPod, iPhone usw. kann auf diese Musik online zugreifen, ob hier Musik auch direkt gestreamt werden kann oder ob man die Musik trotzdem auf jedes Gerät downloaden muss konnten wir noch nicht testen.