Das TV-Magazin „Akte08“ hat gestern Abend einen Bericht ausgestrahlt der sicherlich einige Internetnutzer, die das Google Kalender-Service in Anspruch nehmen, aufgeschreckt. Die Online Redaktion von Akte08 hat Personen Daten vorgelegt die öffentlich im Internet durch den Google Kalender publiziert wurden. Unter den Daten waren persönliche Termine und sogar vollständige Kreditkarteninformationen mit Name und Kartennummer. Die Veröffentlichung dieser Daten wird mit einem Häckchen in den Einstellungen des Google Kalenders aktiviert, Google warnt bei Aktivierung davor die Daten anderen Nutzern zu Verfügung zu stellen. Prüfen auch sie, ob sie versehentlich dieses Häckchen gesetzt haben um den Missbrauch ihrer Kalenderdaten zu vermeiden.