22. Januar 2023
Apple stellt die neuen MacBook Pros mit M2 Pro und M2 Max Prozessoren vor. Mit den neuen M2 Prozessoren und deren Leistungsboost macht die Arbeit im Profi Segment noch effizienter und das bei weniger Energieverbrauch und somit längerer Batterielaufzeit. Die ersten Geräte werden mit 24. Jänner ausgeliefert und sind ab jetzt schon bei uns bestellbar.
30. Dezember 2022
Synology stellt zum Jahresende eine neue Photo App für Apple TV sowie Android TV vor. Mit dieser App kann die Verbindung zur Photo Datenbank hergestellt werden die auf einer Synology NAS gehostet wird. Die App ist kostenlos und kann im AppStore geladen werden (Voraussetzung ist ein Synology NAS mit der installierten Synology Photo App).
Synology Photo App für Apple TV
9. März 2022

Leistung ohne Ende verspricht Apple mit dem neuen Mac Studio. Ein „Mac mini“ mit richtig Dampf der von einem Apple Silicon M1-Max bzw. M1-Ultra Prozessor kommt. Als Ergänzung zum neuen Mac Studio bringt Apple ein neues Studio Display welches mit 5K Retina auch eine Tolle Ergänzung zu den neuen MacBook Airs bzw. MacBook Pros ist. Das Display kommt mit einer 12MegaPixel Kamera, 3-Mikrofonen sowie ein unvergleichbares Lautsprechersystem. Es verfügt über einen Thunderbolt 4 Anschluss mit Stromversorgung für MacBook Air und MacBook Pros für den Anschluss von externen Geräten stehen an der Rückseite noch 3 USB-C Anschlüsse zur Verfügung.
Der Mac Studio mit M1-Max Prozessor startet bei 2.299,-inkl. mit dem M1-Ultra bei 4.599,-, das Studio Display beginnt bei 1,749,- Euro inkl. MwSt
2. November 2021
Apple hat das neue Betriebssystem OS 12 Monterey veröffentlicht welches auch jedem Anwender von der Softwareaktualisierung angeboten wird. Wie bei jedem Upgrade sollte man einige Dinge im Vorfeld beachten bevor man so ein Upgrade macht.
- gibt es ein aktuelles TimeMachine Update
- sind alle Programme die verwendet werden auch mit dem System kompatibel
- findet man im Internet über das Upgrade Problembereichte
Wenn diese Dinge geklärt sind kann man sich über das Update trauen. Im Aktuellen Fall gibt es einige Berichte von nicht mehr startenden Mac. Vorellem geht es um Geräte mit Intel Prozessoren und hier scheinbar vermehrt Geräte aus den Jahren 2015-2018 aber auch jüngere Modelle machen teilsweise Probleme.
Aktuell würden wir das Update noch nicht empfehlen!
1. November 2021
Die Entwickler der beliebten GPG-Suite haben ihre Version an OS X Monterey angepasst und freigegeben. Ab sofort ist es wieder möglich auch im aktuellen System (egal ob Intel oder Apple Silicon) eMails verschlüsselt zu versenden. Aber nicht nur eMails können damit verschlüsselt werden auch Dateien oder ganze Ordner können damit verschlüsselt werden. Dies funktioniert einfach mit einem Rechtsklick auf eine Datei/Ordner welche man verschlüssel möchte und anschliessend wählt man unter Dienste > OpenGPG: Datei verschlüsseln aus. Nun wird der Empfänger gewählt der die Datei erhalten soll und optional ein Passwort. Damit kann diese Datei nur noch vom Empfänger geöffnet werden – egal auf welchen Weg die Datei zum Empfänger kommt – sie kann auf dem Transportweg nicht gelesen werden.