14. März 2009
Der Hersteller Mobotix, der professionelle Web- und Überwachungskameras entwickelt stellt auf der CeBIT 2009 MxView für Mac OS X vor. Mit dieser Software ist es möglich bis zu 16 Kameras zu konfigurieren und zu verwalten. Zahlreiche Einstellungen können einfach getätigt werden und auf die Kamera übertragen werden. MxView erlaubt es ausserdem auf Ereignisaufnahmen zuzugreifen und diese wiederzugeben. Die Software kann kostenlos auf www.mobotix.de geladen werden.
18. Februar 2009
Webcams gewinnen in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung, da die Qualität der Systeme immer besser und zuverlässiger wird. Durch Breitband-Internetverbindungen ist es nun auch möglich Videoaufzeichnungen live zu streamen und diese auch auf entfernte Server zu speichern was wiederum die Sicherheit der Daten erhöht und eine Standortübergreifende Überwachung ermöglicht. Mit Mobotix haben wir nun ein Produktsortiment das keine Wünsche offen lässt und sehr flexibel ist. Natürlich funktionieren diese Kameras auch mit Mac´s was ja bei Webcams leider nicht selbstverständlich ist. Bildquelle: Mobotix
Nähere Informationen zu Mobotix Produkten
7. Februar 2009
Der Koloss von Liebenau, dieser Name steht für den Versuch der Gemeinde Liebenau die den größten Schneemann Österreichs bauen möchte. Ab heute Samstag wird in der Gemeinde Liebenau der Rekordversuch gestartet und bereits fleissig Schnee geschaufelt um den Rekord von 10m der 2005 aufgestellt wurde, zu brechen. Life Radio ist mit einer Webcam live dabei und stellt aktuelle Informationen auf www.liferadio.at zur Verfügung. Details zum Schneemann gibt es auch auf der Webseite von Liebenau
24. Juni 2008
Endlich wieder eine Webcam für Macs. Logitech dürfte nach den Verkaufszahlen der Pro9000 gemerkt haben das es Sinn machen würde für Macs eine eigene Webcam anzubieten. Die neue soll QuickCam Pro für Mac heissen und ganz ohne Treiber und OpenSource Software laufen. Erste Preisinfo besagen das diese Kamera ca. 99,- Euro kosten soll und im Juli 2008 auf den Markt kommt.