Wer viel in fremden Netzwerken unterwegs ist klagt oft über das falsche Auflösen von DNS Namen. Mac OS X speichert DNS Abfragen um bei mehrmaliger Verwendung nicht immer wieder nachsehen zu müssen welcher Server die DNS Einträge liefert. Das kann dazu führen das falsche DNS Einträge zurückkommen. Unter Mac OS X Leopard gibt es ein Terminal Tool mit Namen dscacheutil mit dem Schalter -flushcache lassen sich der DNS Cache leeren.