In der letzten Zeit häufen sich Usereinträge in Mac-Foren das die Spotlight-Suche des Leopard Servers den Dienst verweigert. Das Problem liegt zu 90% an alten Indexes die am Server liegen, eigentlich sollte der „mdworker“ diesen Index auf Schuss halten manchmal sollte man dem „mdworker“ ein wenig zur Hand gehen und den Spotlight-Index neu anlegen, hierzu sind am Server ein paar Dinge zu beachten um den Vorgang mit Erfolg abschliessen zu können.
Deaktivieren der Spotlightfreigabe im Server-Admin Programm: Dies muss bei jeder Ordnerfreigabe gemacht werden, einfach im Bereich Sharing Netzwerkordner das Häckchen „Spotlight-Suche aktivieren“ entfernen und diese Einstellung sichern.
Im Terminal Volume Index aktivieren und neu anlegen: Für diesen Vorgang muss das Utility „mdutil“ verwendet werden, einfach im Terminal folgenden Befehl für jeden Volume auf dem Ordner freigegeben sind durchführen.
mdutil -iE on /Volumes/Festplattenname
In der Ausgabe sollte folgendes stehen:
/:
Indexing enabled.
Nach diesem Vorgang beginnt das Spotlightsymbol in der Menüleiste zu blinken, dies ist das Zeichen das der Spotlightindex neu angelegt wird, dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist muss im Server-Admin Dienstprogramm bei jeder Freigabe das Häckchen „Spotlight-Suche aktivieren“ wieder gesetzt werden.
Dieser Vorgang sollte auch auf allen Client Rechnern durchgeführt werden.
Bei Problemen können Sie einfach einen Eintrag im Support-Center erstellen.