Apples Riesenwolke ist ab jetzt nutzbar, der Einstieg auf www.icloud.com zeigt für Snow Leopard User keine sehr erfreuliche Meldung da die Cloud Benutzern mit 10.7.2 vorbehalten ist. Dieses Update steht seit Gestern für 10.7 Lion Usern zur Verfügung und kann kostenlos über die Softwareaktualisierung geladen werden. Auch Mobile-Devices wie iPad, iPod Touch und iPad müssen zuerst auf iOS5 aktualisiert werden.Wurden diese Update durchgeführt kann man sich mit seinem vorhandenen MobileMe Account anmelden, muss jedoch zuerst die Daten in die Cloud übernehmen, dies wird Schritt für Schritt erklärt – WICHTIGER HINWEIS – vorher Datensicherung anlegen. Erfahrungsberichte können hier gerne gepostet werden.
frankhelmut
ich habe heute nacht das grosse update gemacht,dauert sehr lange,spannend war es mit „cloud“ die Wolke,wenn man die schritte beachtet,dann gibt es keine Probleme.
es ist auch“ i thunes „update dabei,sehr interessant und viele bereiche in HD Qualität.
was leider nicht mehr funktioniert das grosse Musikprogramm simfy,aber da ist ein Konfiguration notwendig,da wird der „pius gebraucht.
ich habe update auf mac book pro 17 gemacht, jetzt muss ich noch das update auf meinen 13 zoll mac book pro machen, bin schon gespannt darauf.
aber das ganze ist wieder ein grosser schritt nach vorne.!!!!
#1 Kommentar vom 13. Oktober 2011 um 09:29
frankhelmut
das schweben auf der Wolke „cloud“ ist ein unsichtbares Erlebnis.man hört es nicht, man sieht es nicht,aber es ist da. das ist für mich eine Bestätigung für die Produkte von apple,die sind auch mystisch, spannend,geheimnisvoll und ideenreich. man muss sich mit der Ideologie von apple beschäftigen,das sind spitzenprodukte,deren Anreiz ist es sie zu beherrschen, das wird zwar nie ganz gelingen,aber der grosse Anreiz mit aple Produkten zu arbeiten,es sind die besten am markt.
ich bin schon ein älterer alle juser,aber hält einen jung und man lernt täglich dazu,jeder tag ist ein
gewinn was man erreicht hat. das ganze funktioniert nur mit einer ausgezeichneten Betreuung von pius infanger,das ist der „great- Mystiker “ von apple.
#2 Kommentar vom 21. Oktober 2011 um 14:37