8. Oktober 2019
Apple stellt das neue Betriebssystem OS X 10.15 mit Codename Catalina online. Bei dem neuen System ist aber Vorsicht geboten da die 32-Bit Unterstützung wegfällt und somit einige Programme möglicherweise nicht mehr funktionieren. Wenn der Mac für das tägliche Geschäft dienen soll empfehlen wir das Update vorerst nicht zu installieren. Wenn jemand den Umstieg wagen möchte sollte auf Jedenfall vorher ein TimeMachine Backup erstellt werden.
23. Mai 2019
Mit ein paar Mausklicks am Mac ist es möglich die Energiekosten erheblich zu senken da der Mac ja nicht Tag und Nach laufen muss. Der Großteil der Anwender lassen den Mac einfach laufen da dieser sowieso in den Ruhezustand geht wenn man längere Zeit nicht damit arbeitet. Doch Ruhezustand ist nicht gleicht Abschalten und hat zudem noch so seine Tücken. Im Ruhezustand werden zum Teil externe Geräte nicht sauber getrennt oder nicht wieder eingehängt wenn man das Gerät aus der Ruhephase holt.
Daher empfehlen wir in den Systemeinstellungen > Energiesparen > Zeitplan eine Ausschaltzeit zu hinterlegen und auf Wunsch auch eine Einschaltzeit. So kann der Mac in der Früh schon gestartet sein wenn man ins Büro kommt. Sollte man zur geplanten Abschaltzeit noch arbeiten erscheint eine Meldung und man kann das automatische Abschalten verhindern.
27. April 2019
In unserem Alltag bei der Kundenbetreuung hören wir täglich den Satz „diese blöden Passwörter“ kann sich ja keiner merken. Aus diesem Grund werden sehr oft bei verwendeten Online-Zugängen die gleichen Passwörter verwendet. Das ist zwar praktisch kann aber zu einem großen Problem werden wenn das Passwort von Fremden geknackt wird. Keine möchte gerne das auf Facebook, Instagram oder anderen Online Plattformen Postings auftauchen die man selbst nicht verfasst hat.
Das wichtigste Konto ist aber in der digitalen Kommunikation die eMail Adresse – wird diese ja zur Bestätigung von Registrierungen verwendet sowie auch zum zurücksetzen von vergessenen Online-Zugängen. Hat ein Bösewicht also Zugang zum eMail Konto so kann dieser zuerst das Passwort des eMail Konto ändern und anschliessend bei sämtlichen Online Plattformen ebenso die Passwörter neu setzen und selbst ist man ausgesperrt. (more…)
20. März 2019
Apple hat soeben den neuen iMac 2019 online gestellt und wie schon zu erwarten war ändert sich am Aussehen nichts – aber die Inneren Werte zählen ja bekanntlich. So spendiert Apple den neuen Geräten neue Prozessoren von 6-8 Kernen und auch bei den Grafikprozessoren kann der Kunde jetzt eine Radeon-Pro-VEGA Karte ordern. Die Preise haben sich zum Vorgänger nicht geändert und auch die Displaygrößen sind wie gehabt 21,5″ und 27″.
Nähere Infos folgen!
24. September 2018
Apple gibt heute das neue Release des Mac Betriebssystems frei. Das neue System hört auf den Namen macOS Mojave und hat die Versionsnummer 10.14. Ein Überblick über die Features hat Apple auf der Seite zusammengefasst (hier ersichtlich).
Bevor das Update durchgeführ wird empfehlen wir unbedingt ein TimeMachine Backup zu erstellen, sollte nach dem Update etwas nicht funktionieren hat man die Möglichkeit zu der alten Version zurück zu kehren. Wichtig ist zudem noch zu klären ob alle Apps die man benötigt auch im neuen System laufen – also kompatibel sind. Ist das geklärt steht einem Update nichts im Wege.