Wir haben ja zuletzt über das Aktivierungsproblem in diesem Beitrag berichtet. Einige Benutzer berichteten das es funktioniert – doch sehr viele kamen damit auch nicht zum gewünschten Erfolg. So haben wir mit dem Microsoft Support telefoniert und die Auskunft erhalten auf Mojave zu aktualisieren – was wir aber nicht machen wollten wegen einigen Anwendungen die noch nicht Mojave kompatibel sind.
Die Suche ging weiter und scheinbar liegt das Problem nicht an den Programmen selbst sondern an der URL zum Update bzw. Aktivierungsserver. Aus diesem Grund haben wir das AutoUpdate Tool von Microsoft einmal aktualisiert und das war der Schlüssel zum Erfolg. Hier der Link zum Download des Updaters Download Updater
Update 17. April 2019 – Microsoft hat das Update zur Verfügung gestellt mit welchen die Aktivierung nun auch unter 10.12 Sierra funktioniert. Um das Update zu installieren einfach den Microsoft Software Updater starten und nach Updates suchen. Mit der Version 4.10 des Updaters können die Office Applikationen auch auf den neuesten Stand gebracht werden.
Wir freuen uns auch wieder auf Feedback!
Hans-Peter Kurtz
Danke für den Tipp, jedoch funktioniert dies zur Zeit leider auch nicht. Die MS Hotline hat uns ebenso zum Update auch Mojave geraten, was wir auch ablehnen müssen, da es damit noch zu viele Probleme gibt.
Es ist eine Schande, dass ein Gigant mit Microsoft es nicht schafft, eine reibungslose Aktivierung hinzubekommen!!
Sie haben das Problem eingestanden und meinten, wir sollten die 30-Tage-365er Version installieren, da das Problem bis dann behoben sein wird – eine Zumutung! Werden wohl vom weiteren Verkauf der Office-Produkte absehen müssen und unseren Kunden nur noch LibreOffice resp. Pages/Numbers/Keynote empfehlen…
#1 Kommentar vom 16. April 2019 um 08:17
Pius Infanger
Wenn nicht Mojave – ich hab das ganze jetzt unter OS X High Sierra versucht und nach dem letzten Sicherheitsupdate von HighSierra funktioniert die Aktivierung hier auch – also muss es nicht Mojave sein.
#2 Kommentar vom 16. April 2019 um 09:00
Pius Infanger
Ja vorallem wo auf der Webseite auch beschrieben ist das Microsoft die aktuelle Version und zwei Versionen zurück das System unterstützt. Mir hat auch Microsoft 1 Monat angeboten – worauf ich fragte was ich dann nach diesem Monat machen soll und vorallem mit der Lizenz welche ich ja bereits auf dem Konto hinterlegt habe.
#3 Kommentar vom 16. April 2019 um 09:02
Hans-Peter Kurtz
Ja, kann bestätigen, dass seit der heute erschienenen Office Version 16.24 die Aktivierung endlich auch unter macOS Sierra wieder funktioniert!
#4 Kommentar vom 17. April 2019 um 19:55
Pius Infanger
Hallo Hans-Peter!
Danke für die Rückmeldung – liebe Grüße in die Schweiz.
#5 Kommentar vom 17. April 2019 um 21:23
Dani K
Hi… bei mir will immer noch nichts… Ich dreh durch, hab das gesamte internet jetzt durchsucht… Aber keine Chance, ich bekomme das Office einfach nicht aktiviert…
Gibt es noch irgendwelche Tricks und Tipps?
#6 Kommentar vom 26. April 2019 um 23:16
Pius Infanger
Hallo Daniel!
Welches OS X Version hast du installiert und welche Version vom Office verwendest du jetzt aktuell?
Du kannst die Details auch gerne an unsere office Adresse senden.
#7 Kommentar vom 27. April 2019 um 08:22
Lip
Gibt es dazu mittlerweile Neuigkeiten? Ich habe leider immer noch Probleme bei der Aktivierung.
vg
#8 Kommentar vom 24. Juni 2019 um 20:06
Pius Infanger
Hallo Lip!
Ja einfach das ketzt Update einspielen damit funktioniert die Aktivierung ohne Probleme.
#9 Kommentar vom 30. Juni 2019 um 21:54
Andreas
Hi Pius,
ich habe noch eine OS X Yosemite 10.10.5 Version. Letztes Jahr hat es noch alles funktioniert. Jetzt ist die Lizenz abgelaufen und ich bekomme die neue nicht aktiviert. Office ist bei mit in der aktuellen Version installiert.
Irgendwelche Tipps.
Viele Grüße
Andreas
#10 Kommentar vom 29. August 2019 um 19:41
Pius Infanger
Hallo Andreas!
Das ist ein Problem aber unter 10.10 bzw. 10.11 wirst du Office in der aktuellen Version V2016 oder B2019 nicht mehr zum laufen bringen das sagen aber auch die Systemvoraussetzungen. Aber warum bringst du dein System nicht auf eine neuere Version. Auf 10.12 wäre die Mindesvoraussetzung.
#11 Kommentar vom 29. August 2019 um 20:49
Andreas
Ich habe die Lösung auf der Supportseite gefunden. Ganz aktuell:
iMac (24 Zoll, Anfang 2009)
Keys deinstallieren
Office deinstllieren
Office in der Version 15.22 installieren, da gibt es noch die alte Lizenzabfrage und die funktioniert auch mit altem Office 2008 auf dem Rechner.
Office aktivieren
Software Aktualisierung durhführen
Weitere Infos, Links und Downloads unter:
https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/all/office-2016-f%c3%bcr-mac-aktivierung/2b33b190-b9e1-4357-8b54-8f9dd39d31f0
Zum System: Wir habe noch einen iMac (24 Zoll, Anfang 2009) da läuft kein neueres System mehr drauf.
Voraussetzungen für „Office 2016-Suites für zu Hause“ laut https://products.office.com/de-de/office-system-requirements?rtc=1
Betriebssystem Mac OS X, Version 10.10, oder höher
#12 Kommentar vom 29. August 2019 um 21:43
Andreas
Ich habe die Lösung auf der Microsoft Supportseite unter Aktivierung Office 2016 für Mac gefunden. Ganz aktuell:
Keys deinstallieren
Office deinstallieren
Office in der Version 15.22 installieren, da gibt es noch die alte Lizenzabfrage und die funktioniert auch mit altem Office 2008 auf dem MAC
Office aktivieren
Software Aktualisierung durchführen
Zum System: Wir habe noch einen iMac (24 Zoll, Anfang 2009) da läuft kein neueres System mehr drauf.
Voraussetzungen für „Office 2016-Suites für zu Hause“
Betriebssystem Mac OS X, Version 10.10, oder höher
#13 Kommentar vom 29. August 2019 um 21:50
Pius Infanger
Danke für die ausführliche Info! Ich bin gespannt ob das bei der erneuerung der Lizenz ein Problem ist. Ich habe ein paar Kunden die ihre Rechner ohne Internet betreiben (ja das gibts) und die müssen in einem gewissen Intervall ihren Rechner wieder mit dem Netzwerk verbinde da Office nach der Lizenz sucht.
#14 Kommentar vom 30. August 2019 um 07:10