23. Mai 2019
Mit ein paar Mausklicks am Mac ist es möglich die Energiekosten erheblich zu senken da der Mac ja nicht Tag und Nach laufen muss. Der Großteil der Anwender lassen den Mac einfach laufen da dieser sowieso in den Ruhezustand geht wenn man längere Zeit nicht damit arbeitet. Doch Ruhezustand ist nicht gleicht Abschalten und hat zudem noch so seine Tücken. Im Ruhezustand werden zum Teil externe Geräte nicht sauber getrennt oder nicht wieder eingehängt wenn man das Gerät aus der Ruhephase holt.
Daher empfehlen wir in den Systemeinstellungen > Energiesparen > Zeitplan eine Ausschaltzeit zu hinterlegen und auf Wunsch auch eine Einschaltzeit. So kann der Mac in der Früh schon gestartet sein wenn man ins Büro kommt. Sollte man zur geplanten Abschaltzeit noch arbeiten erscheint eine Meldung und man kann das automatische Abschalten verhindern.
27. April 2019
In unserem Alltag bei der Kundenbetreuung hören wir täglich den Satz „diese blöden Passwörter“ kann sich ja keiner merken. Aus diesem Grund werden sehr oft bei verwendeten Online-Zugängen die gleichen Passwörter verwendet. Das ist zwar praktisch kann aber zu einem großen Problem werden wenn das Passwort von Fremden geknackt wird. Keine möchte gerne das auf Facebook, Instagram oder anderen Online Plattformen Postings auftauchen die man selbst nicht verfasst hat.
Das wichtigste Konto ist aber in der digitalen Kommunikation die eMail Adresse – wird diese ja zur Bestätigung von Registrierungen verwendet sowie auch zum zurücksetzen von vergessenen Online-Zugängen. Hat ein Bösewicht also Zugang zum eMail Konto so kann dieser zuerst das Passwort des eMail Konto ändern und anschliessend bei sämtlichen Online Plattformen ebenso die Passwörter neu setzen und selbst ist man ausgesperrt. (more…)
30. Juli 2018
eMail ist in der Business- und Privatkommunikation nicht wegzudenken vieles wird zwar schon mit Messenger Diensten abgedeckt (WhatsApp, Signal, Apples Nachrichten usw.) aber die elektronische Post fliegt doch noch meist als eMails über die Kontinente. Da eMail Anhänge immer größer werden und beinahe jeder auf IMAP-Konten setzt und zugleich die verbauten SSDs in den Macs selbst immer kleiner werden klagen immer mehr Anwender über Platznot. Wenn das System plötzlich meldet das nur noch 1GB Speicherplatz auf der internen Festplatte frei ist ist es Zeit zu handeln und das möglichst schnell. Apple hat hierfür bereits ein paar wirklich nützliche Werkzeuge um Dateien z.B. in die Cloud zu verschieben und somit etwas Platz zu sparen aber was macht man mit einem eMail Konto welches 80GB und mehr hat. (more…)
25. Mai 2018
Die DSGVO ist ja in aller Munde und da fragen sich viele Anwender wie sie Passwörter erstellen und sicher aufbewahren können. Es gibt einige Tools welche sehr hilfreich sind. Wir vertrauen auf MacPass, dieses Tool ist kostenlos und verwaltet die Passwörter in einer Passwortdatenbank welche mit einem Code und/oder mit einem Passwortfile gesichert werden kann. Sehr hilfreich ist der Passwortgenerator welchen man die Länge und die Komplexität einstellen kann und auf Knopfdruck wird ein Passwort generiert. Zur verwendung muss der Eintrag einfach ausgewählt werden und per Tastenkombination kann das Passwort in die Zwischenablage kopiert werden. MacPass ist auch mit Keepass- und KeepassX kompatibel und somit auch Plattformübergreifend einsetzbar.
WICHTIGER HINWEIS!
Wenn man das Masterpasswort oder das Keyfile verliert sind alle eingetragenen Daten unbrauchbar – daher dieses gut aufbewahren.
Macpass gibt es hier zum Download: macpassapp.org
17. Mai 2017
Mit Apples MagicMouse kommen so manche Programme nicht ganz klar – vorallem mit der Nachlauf Funktion. Mit dieser ist es möglich dem Scroller einen Schwung zu geben und das Bild läuft weiter als man wirklich scrollt. In Programmen wie Excel, Word oder auch Adobe Creative Programme haben so manches Problem damit. Möchte man die Funktion deaktivieren sucht man zuerst natürlich in den Maus Optionen wo aber die Deaktivierung nicht zu finden ist. Apple hat das in den Bedienhilfen versteckt. Zum deaktivieren der Nachlauffunktion muss man in die Systemeinstellungen > Bedienhilfen gehen und hier auf Maus und Trackpad. Unter Mausoptionen kann scrollen generell deaktiviert werden oder auf Wunsch auch nur der Nachlauf.