Zum Inhalt springen


office@websys-media.at - Ihr Apple Partner in Steyr


25. Mai 2018

Passwörter erstellen und aufbewahren leicht gemacht

Die DSGVO ist ja in aller Munde und da fragen sich viele Anwender wie sie Passwörter erstellen und sicher aufbewahren können. Es gibt einige Tools welche sehr hilfreich sind. Wir vertrauen auf MacPass, dieses Tool ist kostenlos und verwaltet die Passwörter in einer Passwortdatenbank welche mit einem Code und/oder mit einem Passwortfile gesichert werden kann. Sehr hilfreich ist der Passwortgenerator welchen man die Länge und die Komplexität einstellen kann und auf Knopfdruck wird ein Passwort generiert. Zur verwendung muss der Eintrag einfach ausgewählt werden und per Tastenkombination kann das Passwort in die Zwischenablage kopiert werden. MacPass ist auch mit Keepass- und KeepassX kompatibel und somit auch Plattformübergreifend einsetzbar.
WICHTIGER HINWEIS!
Wenn man das Masterpasswort oder das Keyfile verliert sind alle eingetragenen Daten unbrauchbar – daher dieses gut aufbewahren.
Macpass gibt es hier zum Download: macpassapp.org

17. Mai 2017

Zu schnelle Maus? Nachlauf deaktivieren hilft!

Mit Apples MagicMouse kommen so manche Programme nicht ganz klar – vorallem mit der Nachlauf Funktion. Mit dieser ist es möglich dem Scroller einen Schwung zu geben und das Bild läuft weiter als man wirklich scrollt. In Programmen wie Excel, Word oder auch Adobe Creative Programme haben so manches Problem damit. Möchte man die Funktion deaktivieren sucht man zuerst natürlich in den Maus Optionen wo aber die Deaktivierung nicht zu finden ist. Apple hat das in den Bedienhilfen versteckt. Zum deaktivieren der Nachlauffunktion muss man in die Systemeinstellungen > Bedienhilfen gehen und hier auf Maus und Trackpad. Unter Mausoptionen kann scrollen generell deaktiviert werden oder auf Wunsch auch nur der Nachlauf.

11. Februar 2017

iCloud Integration in Mac os X Sierra

In Mac os X Sierra hat Apple viel an der iCloud Einbindung geschraubt aber nicht alle Features machen es dem Anwender leichter. Nach der Installation von Mac os X Sierra meldet sich gleich zu beginn die iCloud Abfrage damit der Mac sofort mit dem iCloud Konto verbunden wird. Mit diesem Schritt nimmt Apple dem Anwender die Wahl was alles in die iCloud verschoben werden soll. Ein weiterer Schritt im Assistenten zielt auf Schreibtisch und Dokumente ab denn auch diese können unter os X Sierra auch in mit der Cloud synchronisiert werden. Bevor man diese Funktion nützt sollte man zuerst nachsehen wieviel Daten am Computer wirklich in den beiden Ordnern vorhanden sind. (more…)

4. August 2016

Find my iPhone – was nützt diese Funktion

findmyiphoneWir bekommen oft die Fragen von Kunden gestellt wofür „Find my iPhone“ gut ist. Hier ein paar Infos was genau damit gemacht werden kann. Installiert man ein iPhone, iPad oder einen Mac so kann man diese Funktion aktivieren. Apple nützt diese Information um z.B. die Uhrzeit des Gerätes an den jeweiligen Standort anzupassen. Also wenn man viel in der Welt herumreist so ermittelt das Gerät den Standort und stellt die richtige Zeitzone ein damit am Gerät immer die richtge Zeit angezeigt wird. Das ist aber nur ein Nebeneffekt dieser Funktion. (more…)

17. April 2016

Stromkosten mit Ein-/Aus Automatik minimieren

lampeEin Desktop Computer läuft bei vielen Anwendern Tag und Nacht durch, was auch prinzipiell kein Problem für das Gerät darstellt. Doch wenn ein Gerät 24 Stunden am Tag läuft sollte man sich auch über die Kosten einmal gedanken machen. Der Energierechner auf unserer Webseite kann ihnen dabei helfen die Stromkosten zu ermitteln. Um die Kosten zu senken gibt es ein paar hilfreiche Werkzeuge unter OS X welche helfen können sie Kosten zu minimieren. Der einfachste Weg ist den Computer in der Nacht abzuschalten, und wenn man das nicht selbst machen möchte kann man das dem System überlassen. Auch das Einschalten in der Früh kann der Rechner selbst vornehmen, wenn man also täglich um 7:00 Uhr ins Büro kommt kann sich der Computer schon um 6:45 einschalten womit er um 7:00 Uhr betriebsbereit ist und man sofort mit der Arbeit beginnen kann. (more…)

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen